Als Sarah und ich uns hinsetzten und den Smartphone Fotokurs ausarbeiteten, hatten wir natürlich erst im Kopf, dass wir auch zeigen müssen, wo genau der Knopf beim Handy zum Foto machen ist und welche Möglichkeiten man da mit der Kamera hat.
Dann sind mir aber schnell zwei Dinge bewusst geworden:
a) Ich fotografiere selbst ja nur mit den Standard Einstellungen und schraube da nicht groß dran rum
b) Können wir ja nicht davon ausgehen, dass jeder ein und dasselbe Handy Modell hat
Und dann hat jedes noch andere Knöpfe und und und! Aber dann ist mir eh ein guter Spruch aus der Fotografen Ecke eingefallen:
Die beste Kamera ist die, die du dabei hast!
Und das bedeutet im Endeffekt: Nützt nichts, wenn die Kamera zu Hause verstaubt und du sie nicht dabei hast. Und zusätzlich noch: Die Technik ist eigentlich total egal…
Wenn du weißt, wie du das Licht richtig liest
Denn darum geht es vor allem beim Fotografieren: Um das Licht!
Das fand ich aber gerade am Anfang auch total schwer – was soll das überhaupt heißen „Licht lesen“? Ich sehe ja die Sonne und auch Schatten, aber wie soll man das bitte lesen? Und wenn es bewölkt ist, dann sieht man es doch gar nicht so richtig? Oder?
Ich dachte das ist halt so ein typisches Geschwafel, wo eigentlich gar nichts dahinter steckt.
Und trotzdem: Ich hatte eine Idee von meinen Bildern im Kopf und war frustriert, weil ich diese Ideen mal umsetzen konnte und oft eben auch nicht.
Wieso sahen manchmal die Bilder richtig gut aus und warum so oft eben nicht? Hat es vielleicht doch etwas damit zu tun, wie man Licht „liest“?
In Weiterbildung investiert
Ich bin dann über Facebook über Online Kurse zum Thema Fotografie gestolpert (man das ist schon so lange her… wie die Zeit vergeht) und habe mich dann dort tiefer reingekniet und richtig in meine Weiterbildung investiert.
Plötzlich war das so ein richtiger AHA Moment und endlich endlich verstand ich es, wie man Licht liest.
Jetzt weiß ich in jeder Lichtsituation, was ich machen muss, damit ich genau die Bilder bekomme, die in meinem Kopf sind!
Das Handy ist egal
Ob man mir eine große oder kleine Kamera oder ein Handy in die Hand drückt, ist nun egal. Und deswegen haben wir den Smartphone Fotokurs auch voll von der Technik gelöst. Es geht mehr darum, das richtige Licht zu finden!
Und dann haben wir noch einen Schritt weiter gedacht und uns überlegt, dass der Smartphone Fotokurs wahrscheinlich am ehesten von jemanden gebraucht wird, der eben für Instagram auch Bilder erstellen will. Daher haben wir dort noch einen ganzen Bereich zum Thema Posing & strategische Erstellung von Bildmaterial für Instagram mit reingenommen!
Wir freuen uns, wenn du mit dabei bist!
