Vor 12 Jahren habe ich mehrere Hobbies auf einmal angefangen. Ich kam frisch zurück von einem Auslandssemester in Edinburgh und kaufte mir meine erste „richtige“ Kamera. Gleichzeitig surfte ich durch Pinterest, stieß auf eine einfache Nähanleitung für ein Kissen und kramte die alte Veritas Nähmaschine aus dem Keller.
Sarah war damals schon fleißig am Häkeln und Stricken und war ganz begeistert, als ich ihr die Nähmaschine zeigte: Wie einfach und schnell es plötzlich war ein Kleidungsstück zu nähen – im Gegensatz zum tagelangen Stricken von einem Wollpulli.
Für mich blieb Nähen ein Hobby – für Sarah entwickelte sich eine Leidenschaft.
Mich zog es dann eher zur Fotografie hin (meine Leidenschaft) und während ich zwar mit Sarah gern aus Spaß was nähte, war ihr Feuer so richtig entfacht. Mittlerweile studiert sie sogar Schnittkonstruktion nebenbei!
Ein Blog sollte es werden
Als Sarah noch in Dresden wohnte und ich sie dort besuchte, kam uns beiden die Idee, dass wir zum Thema Nähen einen Blog gründen wollten. Film & Faden war geboren!
Einen Tag später stromerten wir durch die Altmarkt Galerie und wurden von zwei netten Damen angesprochen: Ob wir nicht Lust hätten bei einer kostenlosen Typberatung teilzunehmen, die würde von der Altmarkt Galerie gesponsert werden.
Klar, warum nicht?
Es folgte ein AHA Moment
Wir hatten davor noch nie etwas von Typberatung gehört und wir hatten so einen AHA Moment! Ach deswegen sehen manche Stoffe an uns komisch aus (Farbe + Muster passt nicht zum Farbtyp) und manche Schnittmuster sitzen nie richtig (Schnitt passt nicht zum Figurtyp)!
Als wir nach Hause kamen war uns klar, dass Film & Faden genau diese Ideen mit aufgreifen sollte. Individuelle Kleidung die eben perfekt zu DIR passt!
Fotos sind schon immer wichtig
Unsere beiden Leidenschaften konnten wir perfekt verbinden. Während Sarah neue Schnittmuster heraussuchte und wir gemeinsam nähten, konnte ich unsere Fotos machen und mich kreativ austoben.
Dabei sollte natürlich nicht nur Sarah als Model vor der Kamera stehen (fand sie dann doch too much haha) und es blieb mir nichts anderes übrig als ihr nach und nach die Grundlagen der Fotografie beizubringen!
Da ich aber in Berlin wohne und sie mittlerweile in Kiel war es auch unabdinglich, dass ab und zu Fotos mit dem Handy geschossen werden – so entwickelten wir ein System, welches sicherstellte, dass unsere Bilder gleich aussehen – völlig Wurscht, ob sie mit dem Handy oder der großen Kamera geschossen werden!
Startschuss für dein Smartphone Fotokurs
Und so entwickelte sich die Idee für unseren Online Kurs: Dein Smartphone Fotokurs! Als wir in diversen kreativen Gruppen unsere Idee vorstellten kam super viel positive Resonanz zurück, denn: total viele liebe es sich kreativ im Näh- & Strickbereich auszutoben, aber können ihre Kreationen dann gar nicht so in Szene setzen wie sie es wollen (und was diese Kreationen auch verdient hätten)!
Gemeinsam erarbeiten wir unsere Module und überlegten uns Systeme, die man sich einfach merken kann und die man auf viele Situationen anwenden kann! Nur noch bis zum 19.2. kannst du dich für die aktuelle Klasse anmelden – sei doch dabei!
